Spessartweg 3
Lesen Sie die Broschüren direkt hier online in dem Sie auf die Lupe klicken oder bestellen Sie diese kostenfrei an Ihre Wunschadresse.
Zu den Broschüren
Heilbäder, Naturschutzgebiete, eines der schönsten Spessarttäler und vieles mehr erwartet Sie auf dem Spessartweg 3. Erfahren Sie etwas über die beiden Kurstädte Bad Soden-Salmünster und Bad Orb, die Arbeit in einer Salzfabrik und warum Lettgenbrunn die "neue Heimat" ist. Lauschen Sie Sagen und der Erfahrung einer Jägerin auf ihrem Ansitz.
Nach Klick auf die folgenden Stationen und Titel können Sie die einzelnen Tonspuren anhören:
Station 31: Willkommen auf dem Spessartweg 3Station 32: Bad Soden-Salmünster – Kurstadt am Nordrand des SpessartsStation 33: Die Frankfurter Jagd im Haseltal Station 34: Bad Orb – Kur- und GesundheitstraditionStation 35: Die Saline – Arbeit in der SalzfabrikStation 36: Die Sage vom BeilsteinStation 37: Lettgenbrunn – neue HeimatStation 38: Wiesbüttsee – Die Familien-Sage der Cancrins Station 39: Flörsbach – Kreuzungs- und Mittelpunkt an der GrenzeStation 40: Habichsthal – Es klappert die MühleStation 41: Eine Jägerin auf dem AnsitzStation 42: Heigenbrücken - Ziel des Spessartweg 3
Hier geht es zum Download der Hörstationen am Spessartweg 3.
*Das Projekt „Hörstationen an den Spessartwegen“ wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).